Poolreinigung und Schwimmbecken Filter säubern - Infos im Magazin
Was gibt es an heißen Sommertagen schöners, als in einen glasklaren, sauberen Pool zu springen und sich eine Erfrischung im kühlen Nass zu gönnen. Doch oft sieht das ganz anders aus, da viele an der falschen Stelle sparen. Sich zwar einen Pool oder Planschbecken für die heißen Tage zulegen, aber nicht das passende Poolzubehör, um den Pool richtig zu reinigen und pflegen.
Schnell kippt das Wasser, Blätter liegen im Pool und ertrunkene Fliegen und Tierchen. Da wird die Badefreude schnell getrübt, genau wie das Poolwasser. Dabei geht - mit der richtigen Pflege und den richtigen Poolpflege Produkten - der Badespaß nicht unter. Deshalb geben wir Ihnen in unserem Magazin nun...


...Tipps zur Poolpflege und zu Poolzubehör Artikeln
Es gibt viele Pools, Planschbecken, Kinder-Pools, Frame-Pools mit und ohne Filterpumpen im Angebot und oft ist man überfragt, welcher Pool nun der richtig ist. Bei Planschbecken für Kinder und Baby fällt oft die Wahl auf das niedliche Aussehen und die Frage, ob der Boden aufblasbar ist, damit Kleinkinder sich beim Hinsetzen und Springen im Planschbecken nicht verletzen.
Bei größeren Family Pools dagegen geht es dann eher im die Frage, wie oft muss das Wasser gewechselt werden, welche Pumpe ist die richtige, welcher Filter passt etc.

Das Wasser in einem Aquarium kann man im Handumdrehen austauschen, aber Sie sind natürlich nicht gewillt, alle paar Tage das Poolwasser vollständig abzulassen und wieder zu befüllen. Verhindern Sie einfach verschmutztes Badewasser mit Hilfe einer Filterpumpe in Kombination mit Chlor.
Die Pumpe saugt das Wasser an und filtert fast den gesamten Schmutz heraus, z.B. Sand, Gras oder Haare. Die Papier-Filterpatrone in der Pumpe fängt den Schmutz auf, woraufhin sauberes Wasser in den Pool zurückgepumpt wird. Dank der kontinuierlichen Zirkulation haben Bakterien und Algen keine Chance, sich zu vermehren.








Die Filterpumpe funktioniert gut zusammen mit Chlor. Während die Pumpe den Schmutz entfernt, tötet das Chlor die im Wasser vorhandenen Bakterien ab. So bleibt das Badewasser hygienisch. Eine Alternative zu Chlor ist die Anwendung von Poolsalz in einem Salzwassersystem. Damit bekämpfen Sie Bakterien und Algen zu 100% natürlich. Nicht unwichtig! Vergessen Sie nicht, die Filterpatrone alle 2 Wochen auszutauschen, sodass die Pumpe optimal funktionieren kann. Gerade im Zusammenspiel von Chlor und Filterpumpe oder Salz und Filterpumpe liegt die Stärke des Systems.
Wie funktioniert eine Filterpumpe?
Kurz zusammengefasst - Eine Filterpumpe hält das Badewasser schön sauber und klar, so dass Sie den ganzen Sommer lang frisches Wasser beim Schwimmen genießen können. Ohne Einsatz einer Filterpumpe wird das Wasser schnell trübe. Schmutz sammelt sich an, Bakterien vermehren sich und dem Algenwachstum steht nichts im Wege. Wie bei einem Aquarium kann so etwas auch in Ihrem Pool passieren.
Welche Intex Filterpatrone gehört zu welcher Filterpumpe?



- Intex Filterpumpe - 1.9m3 / 2.3m3 (2271 L/St.)
- Intex Filterpumpe - 2.7m3 / 3.4m3 (3407 L/St.)
- Intex Filterpumpe - 4.2m3 / 5.7m3 (5678 L/St.)
- Intex Filterpumpe - 6.6m3 / 9.5m3 (9463 L/St.)
- Intex Filterpumpe - 1.1m3 / 1.3m3 (1250 L/St.)
Wie lange muss die Pumpe meines Pools laufen?
Das hängt vom Format des Pools und der Kapazität der Pumpe ab. Wir empfehlen, die (Sand)Filterpumpe mindestens 3 Stunden am Tag laufen zu lassen. Es ist nicht notwendig, die Pumpe den ganzen Tag an zu lassen. Das wichtigste ist, dass die Pumpe so lange an ist, bis der komplette Inhalt Ihres Intex Pools täglich gefiltert wird. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Sandfilterpumpe oder Filterpumpe in den wärmsten Stunden des Tages laufen zu lassen. Algen mögen Wärme und stehendes Wasser. Algenwachstum tritt daher hauptsächlich im Sommer auf. Mit einer Pumpe verhindern Sie schmutziges Poolwasser durch Anreicherung von Algen, Schimmel und Bakterien.
Wie oft sollte ich den Filter der Poolpumpe wechseln?
Die Poolpumpe filtert Schmutz aus dem Wasser, wobei die Schmutzpartikel im Filter hängenbleiben. Dabei kann es sich um eine Filterpatrone aus Papier oder eine Filterpatrone mit Filterkügelchen handeln. Für ein gutes Ergebnis sollten Sie den Filter regelmäßig reinigen und austauschen. Ein Papierfilter sollte jede Woche gereinigt und alle 2 Wochen ausgetauscht werden. Die Filterkügelchen reinigen Sie jede Woche und ersetzen sie erst nach 2 bis 4 Jahren.
Passt eine Intex Pumpe zu einem Bestway Pool?
Im Prinzip empfehlen wir, die Intex (Sand)Filterpumpen immer mit einem Intex Pool zu kombinieren. Dann können Sie sicher sein, dass die Produkte gut zueinander passen. Intex Poolpumpen können bei den meisten Aufstellpools vergleichbarer Marken eingesetzt werden, z.B. Speedy Pool, Jilong oder Interline. Eine Intex Pumpe passt also auch bei einem Bestway Pool. Wichtig: Achten Sie dabei auf den korrekten Anschluss der Pumpe!
Kleine(re) Intex Pumpen haben einen Anschluss von Ø 32 mm. Dieses Format entspricht dem Anschluss der meisten Bestway Pools. Sie können die Intex Pumpe in diesem Fall problemlos an dem Bestway Pool anschließen. Dafür benötigen Sie keine zusätzlichen Verbindungsstücke. Die folgende Tabelle stellt einen Richtlinie bei möglichen Kombinationen dar.
Bestway Pool | Intex Filterpumpe |
Bis 3750 Liter | 1.3m3 - 1250 L/St. |
Bis 7000 Liter | 2.3m3 - 2271 L/St. |
Bis 10500 Liter | 3.4m3 - 3407 L/St. |
Bis 17000 Liter | 5.7m3 - 5678 L/St. |
Größere Pumpen von Intex haben einen Ø 38 mm Anschluss und benötigen einige Verbindungsstücke, um die Poolpumpe an den Pool anzuschließen. Dies gilt unter anderem für die Intex Filterpumpe 5.7m3 (5678 L/St.). Lesen Sie nach, was genau Sie benötigen beim Anschließen einer Intex Filterpumpe.
Wenn Sie eine Intex Pumpe an einen Bestway Pool (oder eine andere Marke) anschließen und die Pumpe im Laufe der Zeit einen Defekt aufweist, wird die Garantie über Intex etwas anders abgewickelt. Der Anspruch wird dann von Intex je nach Einzelfall eingeschätzt.
Poolzubehör zur Reinigung und Pflege des Poolwassers
Mit einem guten Filter allein ist es bei einem Pool nicht getan, denn immer wieder fallen Blätter, Haare und andere Verunreinigungen auf den Poolboden und Algen lagern sich am Poolinneren an. Mit einem Einhängeskimmer haben Sie die Möglichkeit, die Pooloberfläche in Verbindung mit Ihrer Filteranlage automatisch zu säubern und so von Schmutz zu befreien.
Mit einem Kescher, einem Bodensauger sowie Bürsten sorgen Sie schnell und einfach für klares, sauberes Wasser. Nicht zu vergessen jedoch ist die richtige Dosierung des Chlors bzw. der Salzwasser-Anlage, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Für jede Poolgröße und Wassermengen gibt es unterschiedliche Chlordosierschwimmer, in denen Chlortabletten für klares Wasser sorgen. Thermometer, PH-Wert Messung, Auto Bodensauger, Kescher, Filterschläuche, Abdeckplanen, Solarplanen und vieles mehr finden Sie in unsen nächsten Artikelübersichten:














